Ausbildungsbegleitendes Studium
an der "Technischen Hochschule Deggendorf (THD)

(Änderungen bleiben vorbehalten)
                                      
Die Berufsfachschule für Physiotherapie in Rotthalmünster ist Kooperationspartner der THD. Der Kooperationsvertrag beinhaltet die gemeinsame Entwicklung des ausbildungsintegrierten Bachelor-Studiengangs "Angewandte Gesundheitswissenschaften".

Ziel des Studiums ist der Erwerb der Kompetenz zu selbständigem beruflichen Handeln auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden. Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Science" ab.

Zugangsvoraussetzungen:
Die Zulassungsvoraussetzungen regeln sich nach den allgemeinen Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der THD. Bewerber müssen erfolgreich Abitur oder Fachabitur abgeschlossen haben und parallel zum Beginn des Studiums ihre Ausbildung zum Physiotherapeuten mit Abschluss Staatsexamen beginnen. Als Nachweis dient eine beglaubigte Kopie der Hochschulberechtigung und eine Kopie des Ausbildungsvertrages mit der Berufsfachschule für Physiotherapie in Rotthalmünster.

Die Dauer des Studiums:
Der Bachelor-Studiengang umfasst insgesamt neun Semester und ist in zwei Studienabschnitte gegliedert. In den ersten sechs Semestern (erster Studienabschnitt) erfolgt das Studium an der THD in Teilzeit parallel zu den drei Jahren Ausbildung nach dem bundeseinheitlichen Berufsgesetz und der Ausbildungs- und Prüfungsordnung. Entsprechend der Prüfungsordnung erkennt die THD bestimmte durch die Kooperationsschule geleistete Ausbildungsinhalte an. Die letzten drei Semester (zweiter Studienabschnitt) werden in Vollzeit an der THD durchgeführt.

Die Kosten:
Es handelt sich hierbei um einen grundständigen Bachelor-Studiengang, der bis auf die üblichen Semestergebühren kostenfrei ist.


Briefanschrift:
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Edlmairstraße 6 und 8
94469 Deggendorf
Telefon: 0049 (0)991 3615-0
Fax:      0049 (0)991 3615-297
E-Mail:  info(at)th-deg.de