Ausbildungsgebühren

Im Laufe des Jahres 2019 rechnen wir mit Umsetzung der Schulgeldfreiheit.
Bis dahin gilt: Nach Abzug des staatlichen Schulgeldersatzes beträgt das Schulgeld monatlich 196,00 €, soweit keine anderweitige öffentliche Förderung bezahlt wird, z.B. Erziehungsbeihilfe nach dem Bundesversorgungsgesetzt, Leistungen nach den so genannten Garantiefondrichtlinien oder nach dem Sozialgesetzbuch III (Bundesagentur für Arbeit).

Im Laufe des Jahres 2019 rechnen wir mit Umsetzung der Schulgeldfreiheit.
Bis dahin gilt: Nach Abzug des staatlichen Schulgeldersatzes beträgt das Schulgeld monatlich 196,00 €, soweit keine anderweitige öffentliche Förderung bezahlt wird, z.B. Erziehungsbeihilfe nach dem Bundesversorgungsgesetzt, Leistungen nach den so genannten Garantiefondrichtlinien oder nach dem Sozialgesetzbuch III (Bundesagentur für Arbeit).
Ausbildungsförderung

Für die Dauer der Ausbildung kann nach dem Bundesausbildungs-förderungsgesetz Ausbildungsförderung beantragt werden (BAföG). Der Antrag ist bei der zuständigen Behörde (Standverwaltung, Landratsamt) des 1. Wohnsitzes einzureichen.

Für die Dauer der Ausbildung kann nach dem Bundesausbildungs-förderungsgesetz Ausbildungsförderung beantragt werden (BAföG). Der Antrag ist bei der zuständigen Behörde (Standverwaltung, Landratsamt) des 1. Wohnsitzes einzureichen.
Verpflegung

Die Praktikanten haben die Möglichkeit, an der kostenlosen Verpflegung der Krankenhäuser Rotthalmünster und Vilshofen, sowie im Passauer Wolf in Bad Griesbach teilzunehmen. Im Johannesbad Bad Füssing erhalten die Schüler Vergünstigungen im Jovitalis, in der Therme und in der Sauna. Die Klinikkleidung wird kostenlos gestellt und gereinigt.

Die Praktikanten haben die Möglichkeit, an der kostenlosen Verpflegung der Krankenhäuser Rotthalmünster und Vilshofen, sowie im Passauer Wolf in Bad Griesbach teilzunehmen. Im Johannesbad Bad Füssing erhalten die Schüler Vergünstigungen im Jovitalis, in der Therme und in der Sauna. Die Klinikkleidung wird kostenlos gestellt und gereinigt.